Gästebuch
Paul Maak ![]() pavelmaak(at)seznam(dot)cz |
03.09.2019 09:01 |
Hallo. Ich suche Nachkommen der Familien Maak, Gabler, Miksch, Weber und Brazda. Aus den Dörfern Zauchtel, Kunewald, Neutitschein und alle Kuhländchen. Paul Maak |
Evelyn Rebmann ![]() RebmannLisa(at)t-online(dot)de |
19.06.2019 11:27 |
Sehr geehrte Damen und Herren, die mit dem Sudetenland verbunden sind. Ich bin eine geborene Palatzky. Meine Vorfahren kommen aus Blauendorf (Bludovice). Mein Urgroßvater Ferdinand Palatzky war Tuchfärber. Seine Ehefrau war Rosalia, geb. Franz Schenk. Sie hatten mehrere Kinder; unter anderem meinen Großvater Josef, Ferdinand Palatzky geb. 25.03.1897. Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen, wie viel Geschwister mein Opa hatte und wo sie hingekommen sind, als meine Urgroßeltern sehr jung verstarben. Für jede Nachricht wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Evelyn Rebmann geb. Palatzky |
Brieler ![]() sigbri(at)web(dot)de |
07.08.2018 08:31 |
Guten Tag, ich bin auf Spurensuche des Frh.J.v. Eichendorff in Sedlnitz. Hat jemand vielleicht aktuelle Fotos u.Ä.? Wie ist das Programm am 20.10. in Ludwigsburg geplant? Lohnt ein Besuch? mfg, HS Brieler. |
Gerhard Beilner ![]() gerhardbeilner(at)gmx(dot)de |
04.07.2018 10:31 |
Als Nachkomme der aus Brawin damals Vertriebenen habe ich die Seiten mit ganz großen Interesse gelesen. Mich würden aber insbesondere noch Artikel zu den Vertreibungen interessieren. Wie liefen diese ab? Wohin führten sie? Wie wurden die Vertriebenen in der neuen Heimat aufgenommen? |
Oskar Schönweitz ![]() c(dot)o(dot)schoenweitz(at)t-online(dot)de |
18.06.2018 19:53 |
Liebe Leser, etwa 1816 kam der Müllergeselle Josef Ziegler mit seiner Familie nach Stiebnig und ist dort im Jahre 1821 mit 42 Jahren verstorben. Dessen Ehefrau Theresia ist 1836 mit 64 Jahren verstorben. Leider war es mir noch nicht möglich, den Geburtsort von Josef Ziegler zu ermitteln. In den umliegenden Gemeinden bin ich nicht fündig geworden. Für Hinweise aus dem Leserkreis wäre ich dankbar. |
Christina Aue ![]() christina-aue(at)t-online(dot)de |
28.05.2018 18:39 |
Ich suche nach den Vorfahren meines Mannes Franz Aue, der am 2. Mai 1906 in Saubsdorf geboren wurde, sein Vater war Franz Josef Aue, aber da habe ich weder Geburtsort noch Tag und auch keinen Namen seiner Frau. Weiterhin suche ich in Deutsch Jaßnik zur Familie Kretschmer, Rudolf *06.12.1884 in Söhle, dessen Vater war geboren am 28.08.1849 in Deutsch Jaßnik. Wer kann zu diesen Familien Angaben machen. Leider ist es mir nicht möglich, Mitglied zu werden, aber vielleicht ergibt es sich noch, falls ich zu diesen Familien noch Vorfahren finden kann. Die Familien lebten in Neutitschein (mein Mann wurde dort geborn) und Fulnek. Mit freundlichen Grüßen Christina Aue |
Oskar Schönweitz ![]() c(dot)o(dot)choenweitz(at)t-online(dot)de |
31.08.2017 20:53 |
Liebe Landsleute, am 28.11.1939 heiratete in Tetschen Josef Pöpperl (*21.11.1912 in Sangerberg – einer meiner Vorfahren) Anna Magdalena Krischke (*26.07.1914) aus Kunewald. Für weitere Informationen wäre ich dankbar. |
Jeratsch ![]() M(dot)JERATSCH(at)GMX(dot)de |
15.11.2016 15:28 |
Hallo, ich bitte die Menschen aus Söhle um Mithilfe. Wer kann Angaben zu der Familie Lares Rudolf aus Söhle machen. Mein Schwiegervater hat bis zu seinen Ableben nach Familienmitgliedern gesucht. Habe viele Jahre vergeblich im Internet danach geforscht und nun diese Seite gefunden. |
O.Schönweitz ![]() c(dot)o(dot)schoenweitz(at)t-online(dot)de |
12.10.2016 09:26 |
Liebe Landsleute, um 1937 heirateten in Neutitschein Franz Berger und Marie Heger. Für weitere Informationen wäre ich dankbar. |
Chwieralski , Elisabeh ![]() lies(dot)chwieralski(at)web(dot)de |
24.07.2016 15:06 |
Suche nach: Pasker, Josef u. Kretzner, Johanna oo Stiebnig/Jistebnik 9.11.1777. Wann und wo sind beide getauft, wann u. wo sind beide gestorben? Sohn: Leopold Johann Pasker * Stiebnig Nr. 50 *21.5.1786 + Wronin PL 9.12.1854. Wer kann weiterhelfen? Gruss, Elisabeth |
31-40 von 144